Michael Maldener <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ansi und Ascii-Sequenzen?

Was ist der Unterschied zwischen Flüssigkeit und Wasser?

ANSI ist ein Normungsgremium, ähnlich DIN.

ASCII ist ein Zeichensatz, der u.a. in ANSI und DIN genormt ist (die
üblichen Zeichencodes von 0x00-0x7f).

Es gibt ANSI-genormte Terminalsequenzen.  Sie bestehen aus
ASCII-Zeichen.  Sie beginnen üblicherweise mit ESC (0x1b), gefolgt von
einer festgelegten Zeichenfolge.

> Ist das Ascii:
> [EMAIL PROTECTED]:\w>
> und das Ansi:
> \[\e]2;[EMAIL PROTECTED]:$(ppwd)\007\e]1;\h\007\] 
> ?

Beide Sequenzen bestehen aus ASCII-Zeichen.

Die erste ist keine ANSI-Terminalsequenz.  Sie beginnt nicht mit einem
Kontrollzeichen.

Die zweite sieht in Teilen so aus.  Das \[ am Beginn wird von der bash
ausgewertet, danach beginnt eine Terminalsequenz. Aber ob es wirklich
eine ANSI-Sequenz ist oder ein Superset - wen kümmert's wirklich?

Gruß,

 Heike


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an