Am 2004-02-05 21:34:44, schrieb Joerg Jaspert:

>Egal wie mans macht (persist mit lcp-* tut), aber bitte nich sowas.

Aber nur, wenn die leitung unterbrochen wurde, 
nicht wenn der pppd gecrashed ist...

Sonst hätte ich mir das nicht einfallen lassen. 
pon/poff sowie ip-up.d/ip-down.d funktionieren nicht...

>Wenn dann such dir einen Host im Netz deines Providers, aber keinen wo
>der Traffic die halbe Welt umrundet und dann auch noch gesponsort wird
>bei den Hosts.

Geht nicht, die reagieren auf keine pings...
Das ist wie wenn man auf www.microsoft.com pingen will.
Da kommt nichts zurück.

>Ein ifconfig ppp0 zeigt auch ob der pppd noch da ist.

Wenn er crashed ist ppp0 aber auch noch da !
Was machst dann ?

>Und will man testen ob die Verbindung noch tut sammelt man sich die
>P-t-P: Adresse raus und pingt an die.

Die lassen sich nicht pingen... Sonst könntes Du die nämlich fluten...

Ist schon mehrfach vorgekommen... ein Bekannter hat auch versucht, vom 
internet aus mich zu pingen. Über den Zugangsserver kommste niicht raus.

Grüße
Michelle

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an