Franz Prilmeier <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> On Sun, 15 Feb 2004, Thomas Templin wrote:
>
>> On Sunday 15 February 2004 13:44, Bastian Lutz wrote:
>> [...]
>> Der Eintrag "APT::Cache-Limit 12582912;" ist die Lösung.
>
> Wieso wird das eigentlich vom Maintainer nicht von Haus aus so gesetzt?
>
> Ich bin da auch schon oft drüber gestolpert. Und jedesmal lese ich wieder
> die FAQ dazu. Aus meiner Sicht ist das ein (annoying) Bug; Wenn jemand
> unbedingt einen größeren oder unbegrenzten Cache haben will, dann soll er
> sich ihn explizit setzen. Die default-Einstellung ist jedenfalls nicht
> benutzerfreundlich.

Wie ist denn die default-Einstellung? Wie lese ich die aus?

Eine datei /etc/apt/apt.conf existiert bei mir nicht.

Es existiert hier nur eine 
/etc/apt/apt.conf.d/70debconf mit diesem Inhalt:

,----
| // Pre-configure all packages with debconf before they are installed.
| // If you don't like it, comment it out.
| DPkg::Pre-Install-Pkgs {"/usr/sbin/dpkg-preconfigure --apt || true";};
`----

Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an