"Joachim Drechsel" <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Starten kann ich das nur mit  "./tt", nicht (wie bei DOS) mit "tt". Ist das so 
> normal ?

Ja.
./  ist absichtlich nicht in $PATH aufgenommen.

Stell Dir mal vor Du lädst ein Programma aus dem Internet runter, ggf
unbemerkt. Das Programm ist spyware und soll Postscript dateien
irgendwohin übermitteln, und sie dann lokal zustören.

Das schädliche Programm heisst "ls" und legt sich ein dein gerade
aktuelles Verzeichnis (also ./). (Zugegeben etwas konstruiert, der
Fall)

Nun rufst du, wie jeden Tag, "ls" auf. Wäre die PATH variable so, das
"./" vor allen anderen Pfaden kommt, würde nicht das original "ls"
aufgerufen werden, sondern das, was dir gerade in ./ zu Füssen liegt.

Deswegen soll der willensstarke User mit dem voranstellen von "./"
bekunden, das er wirklich ./tt meint, und nicht /usr/sbin/tt, oder so.

Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an