Sven Hartge schrieb:

Das Ding lohnt sich also dort, wo man auf einer Firewall filtern will, ohne das die Prozesse direkt lokal laufen (immer eine Gute Idee[tm]).
                                                             ^^^^^^^^^^
Warum wird das auf dieser Liste immer [tm]-t?


Dürfte allerdings auch etwas mehr CPU-Last erzeugen.

Unwesentlich bis gar nicht, denn: Es wird immer nur das erste Paket einer aufzubauenden Verbindung analysiert, danach sollte in jeder [guten] Firewall '-m state --state ESTABLISHED' als erstes matchen. Natürlich sollte man auch auf recent matchen, denn wenn keine Verbindungen aufgebaut werden wird jedes Paket analysiert, was man mit recent stark reduzieren kann.





Ist S wieder ~ 37?


--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an