Manfred Gnädig wrote:

Hallo Chris,
danke für deine Nachricht.


lass mal den Punkt noch dabei:
include_path = ".:/usr/share/php"

Der Punkt ist dafür da, dass in einem PHP-Skript auch noch include("inc/file.inc.php");
funktioniert.


An was könnte das sonnst noch liegen?

?? mach mal eine Datei mit dem Inhalt

<?php
phpinfo();
?>

und speichere die unter /var/www/web4/html/test-php.php
Anschliessend rufst du diese Datei über den Webserver auf
http://127.0.0.1/pfad/test-php.php

Dann siehst du, ob deine PHP-Einstellungen stimmen.

Du kannst auf der Shell mal checken, was du an PEAR Packages installiert hast:

$ pear list

Dies gibt dir die installierten Pakete aus


Zur Not kopierst du alles unterhalb /usr/share/php in dein Webroot, nicht sehr schön,
--
-------------------------------------------------------
* Christoph Löffler - c.loeffler AT xtraport DOT de *
* xtraport IT Consulting - www.xtraport.de *
* Fingerprint: GnuPG *
* 9082 0E53 50C1 209C 0E6F 4E3A 26F0 83F3 072B 44B0 *
-------------------------------------------------------



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an