Hello Wossi,

On Sun,  7 Mar 2004 12:07:38 +0100
"Wossi" <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> 
> Hallo zusammen,
> 
> ich hab nu gestern debian woody auf meinem server installiert.
> Und nun versuch ich seit heut morgen um 8 ein virtuelles Interface
> (z.B. eth0:1) einzurichten.
> 
> Unter SuSE und Fedora ging das ja relativ einfach. Nur eben Debian
> scheint diese Art und Weise nicht zu mögen.
> 
> /etc/network/interfaces
> [...]
> auto eth0
> iface eth0 inet static
>         address 172.16.3.1
>         netmask 255.255.0.0
>         network 172.16.0.0
>         broadcast 172.16.255.255
>         gateway 172.16.1.1

auto eth0:1
> iface eth0:1 inet static
>         address 172.16.3.2
>         netmask 255.255.0.0
>         network 172.16.0.0
>         broadcast 172.16.255.255
>         gateway 172.16.1.1
> [...]
> 
> Wenn ich ganz normal 
> phreak:/ ifconfig eth0:1 172.16.3.2 up

ifup eth0:1

Die erforderlichen Daten stehen alle in /etc/network/interfaces

> tippe, kein Problem, dann ist das Interface da. Nur eben solange bis
> ich rebooten muss (was leider 1x pro Tag ist). Daher wollte ich gerne,
> das er das beim Booten schon macht.


Jörg

-- 
Jörg Schütter           http://www.lug-untermain.de/
[EMAIL PROTECTED]     http://www.schuetter.org/joerg/
ICQ: 298982789          http://mypenguin.bei.t-online.de/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an