Christian Knoke <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> Ich habe ein Woody System von CD und möchte nun auf Sarge/testing upgraden.
[...]
> - Soll/kann ich die Einträge für woody (CD und FTP) in sources.list
>   belassen? Werden die CD's in Zukunft nicht mehr benutzt?

Nimms raus, brauchst Du nicht.

> - Brauche ich eine apt.conf? Wenn ja, was muss da rein?

Nö.

> - Kann ich die Bezeichnung 'sarge' verwenden, oder ist 'testing' besser?
>   (Eigentlich will ich sarge)

Nimm Sarge, ansonsten bleibst Du bei testing wenn Sarge stable wird.

> - reicht ein 'apt-get update ; apt-get dist-upgrade'?

Bei mir hat es gereicht, empfohlen wird AFAIK dselect, schau mal in
der Doku nach. Aber ich mag dselect nicht und will außerdem nicht alle
Suggests (oder waren es Recommends?) automatisch mitinstallieren. (Das
macht dselect.)  Jedoch kann dieses Verhalten manchmal Vorteile
bringen, da Programme evtl ohne ein Paket funktionieren, es also nicht
in den Depends steht, mit diesem Paket jedoch besser/schöner sind.

Jakob
-- 
Gnus sieht gut aus. Guckst Du:   http://www.jl42.de/pub/gnus/desktop_031111.jpg
de.comm.software.gnus  http://www.jl42.de/pub/gnus/gnus-group-buffer_031111.jpg
http://my.gnus.org   http://www.jl42.de/pub/gnus/gnus-summary-buffer_031111.jpg
Wie das klappt? => <http://my.gnus.org/node/view/39>

Antwort per Email an