Hallo,

Am Samstag, 03. Apr 2004, 03:44:34 +0200 schrieb Bertram Scharpf:
> Ich möchte für eine kleine Reihe von Dateien eine Signatur
> erstellen, ohne jedesmal die Paßphrase neu eingeben zu
> müssen.

ich mach's jetzt so:


  GPG=gpgtmp
  [EMAIL PROTECTED]

  mkdir $GPG
  chmod go-rwx $GPG
  trap "rm -r $GPG" EXIT

  gpg --export $KEY | gpg --homedir $GPG --import
  gpg --export-secret-key $KEY | gpg --homedir $GPG --import
  gpg --homedir $GPG --edit-key $KEY passwd save


An dieser Stelle hält das Skript an; ich lösche die
Paßphrase. Bei allen weiteren gpg-Aufrufen werde ich nicht
mehr gefragt.

Ich hoffe, für meine bescheidenen Zwecke ist das Verfahren
sicher genug.

Gruß
Bertram


-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany
http://www.bertram-scharpf.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an