> Hi,
> 
> Hugo Koller wrote:
> 
> > Am Dienstag, 6. April 2004 22.13 schrieb Reinhold Plew:
> > 
> >>Also, ich mache das so, das ich das vorhandene Image mit -o loop
> >>mounte, die Teile entferne/hinzufüge, welche ich benötige und dann
> >>das Image auf CD brenne.
> > 
> > Wie kann man den Kernel (rescue.bin) auf der CD wechseln bzw updaten?
> wieso willst Du den Kernel in rescue.bin wechseln?

Ich brauche einen Kernel mit Softwareraid und LVM-Unterstützung. Dies beim
Debian-Standardkernel nicht implementiert. Das aktuelle System habe ich mit
einer Woody-CD mit einem 2.4.17-xfs Kernel inkl. Softwareraid aber ohne
LVM-Unterstützung aufgesetzt. Das ISO habe ich von hier
http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/debian.extras/cdimages/woody-netinst/experimental/

Nun, ich möchte halt selbst eine Boot-CD mit meinem aktuellen Kernel
erstellen. Einerseits aus Neugierde andererseits für einen allfälligen Worst-Case
bzw. zum Neuaufsetzen.

-- 
Gruss Hugo Koller

NEU : GMX Internet.FreeDSL
Ab sofort DSL-Tarif ohne Grundgebühr: http://www.gmx.net/info


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an