Matthias Popp <[EMAIL PROTECTED]> schrieb:

> Hat jemand den Drucker und auch den Scanner unter Linux am laufen? Für
> den Drucker konnte ich nichts bei Linuxprinting.org finden? Und auch
> der Scanner wird bei Sane nicht erwähnt. Vielleicht ist er ja
> kompatibel? 

Canon ist nicht gerade brühmt für die Bereitstellung von
Linux-Treibern. Der Scanner wird unter

 <http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html> 

als "Probably unsupported. See link for details." erwähnt.

Der Drucker wird durch turboprint unterstützt. Die freie Version
erlaubt Ausdrucke nur bis 300dpi, bei höherer Auflösung wird immer
ein Werbe-Logo mitgedruckt. Zur Freischaltung mußt du den "turboprint.key"
kaufen.

MfG,
Stephan
-- 
Stephan Maseizik    <[EMAIL PROTECTED]>    (gpg-key on request)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an