Also ich hatte vor hier ein Dial-On-Demand anzurichten. Google, manpages
und Usenet bringen mich nicht weiter. Ich habe nicht mal Fehlermeldungen
in den logfiles. Nix läuft. Meine Vermutung ist, das ich einfach das ich
da Grundsätzlich was fasch verstehe.

ppp ist konfiguriert und läuft mit pon und poff

diald ist dazu da, um nicht-lokale-Anfragen (also ins Internet) zu
bemerken. Diese hebt er auf und veranlasst ppp eine Verbindung
anzuwählen. Steht diese, schickt diald die Anfragen und alle weiteren
raus. Besteht eine zeitlang Inaktivität, bricht pppd die Verbindung ab.
diald läßt sie dann bei Bedarf aber auch wieder aufbauen.

btw: Ich spreche hier von einfach Dial-On-Demand auf einem einzigen
Rechner. Nix mit NAT usw.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an