Nikolaus Neumaier schrieb am 19.05.2004 08:40

> On Tue, May 18, 2004 at 07:27:53PM +0200, Christoph Bier wrote:
> ...
> 
>>Wozu brauchst Du denn andere Schriften? Für einfachen Fließtext
>>(ohne Kapitälchen und Formeln) gibt es durchaus brauchbare freie
> 
> 
> Die TTF oder Type1 Schriften brauche ich, damit die mit pdflatex 
> erstellten Texte nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf dem 
> Bildschirm gut ausschauen. Acroread kommt mit den durch Metapost 
> generierten Schriften leider nicht gut zurecht. 

AR6 kann mittlerweile ganz gut mit Bitmap-Fonts. Doch den gibt's
noch nicht für GNU/Linux. Meine Frage zielte allerdings darauf ab,
ob Du Matheschrift oder Kapitälchen brauchst.

Welche Schriften hast Du denn schon ausprobiert? Die CM gibt es auch
als Type-1 (cm-super). Dann werden noch zahlreiche andere Schriften
mit teTeX als Type-1 ausgeliefert (z.B. Charter, Pallatino, Times,
Bookman). Schau Dir mal an, was in texmf/fonts/type1 so rumliegt.

[...]

Grüße
-- 
Christoph Bier, Dipl.Oecotroph.

»Unix is very user friendly, it's just picky about who its friends are.«
                                       --Autor unbekannt


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an