Christian Schmidt schrieb:
Ulrich Fürst wrote on 15.06.2004 (d.m.y):


wie schon bei wwwoffle ist die Lösung, den Daemon nach Aufbau der Internetverbindung neu zu starten da sich die DNS-Adressen ändern.


Damit bekaempfst Du aber nur Symptome.
Wenn Du dafuer sorgst, dass sich die bei Dir eingetragenen
Nameserver nicht aendern, kannst Du Dir das Gehampel vermutlich
sparen.

Die IP-Adressen von Nameservern aendern sich fuer gewohnlich nicht
alle drei Tage...


Also bei wwwoffle war das so: (so hab ich zumindest verstanden)
wwwoffle versucht die Adressen aus /etc/ppp/resolve.conf zu nehmen. Da sich diese aber bei jeder Einwahl (modem, versch. Provider) ändern. Kann er sie eben nicht auflösen. Darauf wurde mir (der Thread war, glaub ich, unbedeutend kürzer, leider) geraten einfach nach der Einwahl wwwoffle neu zu starten. DAnach hat's geklappt. Bis heute :-))))


Und das gleiche hab ich jetzt eben mit fetchmail gemacht. Ich bin aber jederzeit für bessere Lösungen offen...


Gruß Ulrich


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an