Michael Dominok schrieb:
On Tue, 2004-06-22 at 15:00, Ulrich Fürst wrote:

Wenn ich dann aber Versuche das ganze wieder als mbox zu machen.
Bekomme ich wieder
== [EMAIL PROTECTED] T=local_delivery defer (13): Permission denied: failed to chdir to /home/ulrich

Bin da inzwischen auch etwas ratlos. Und, nebenbeibemerkt Exim4-verwendend. Hast Du es vielleicht "irgendwie" geschaft /var/mail/spool auf Dein Heimatverzeichnis zu "verbiegen"?
nein:
lrwxrwxrwx 1 root root 7 Feb 26 14:35 /var/spool/mail -> ../mail


drwxrwsrwt    6 root     mail         4096 Jun 22 17:24 /var/mail/

Kenn die Exim3-Fehlermeldungen nicht mehr aber könnte es sein das Du
versuchst in /home eine mbox Namens $local_part anzulegen? Sprich
/home/ulrich und Exim sich - dankenswerterweise - weigert Dein
komplettes Heimverzeichnis mit 'ner mbox zu überschreiben?
Teste doch mal file = /home/$local_part/mbox
oder
file = /home/$local_part/$local_part
oder ganz stupide
file = /home/ulrich/hiersollshin
Hatte ich auch shon probiert, bringt leider keinen Erfolg.

in Deinem Transport.
Ansonsten würde ich Dir empfehlen Maildirs zu verwenden. Sind zum einem
(YMMV) komfortabler als mboxen und zum zweiten (das sollte als Argument
nicht unterbewertet werden): sie funktionieren bei Dir.
Hm, funktionierten. Wollte jetzt wieder zurück auf Maildir und jetzt klappt auch das nicht mehr :-( Mal davon abgesehen, dass ich dann keine Möglichkeit hab die zu lesen, bzw. ein anderes Mailprogramm bräuchte (weder "mail" noch mozilla können das)

Gruß Ulrich

P.S. ich werd jetzt exim mal restlos runterhauen.
Vielleicht hilft das ja...



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an