Hi,

Das gleich Problem habe ich vor 3 Jahren ausgeschrieben und bisher noch
keine zufriedenstellende Lösung vorgeschlagen bekommen.
:-(

Ich bin nun kein Debian-Fachmann, aber gibt es einen Befehl, mit dem man
sich die installierten Pakete anzeigen lassen kann? Dessen Ausgabe könnte
man dazu nutzen, die Pakete zu installieren.
Ja, für eine Lösung mit eigenen Scripten ist dieser Befehl in der Tat sinnvoll (dpkg --get-selections eben) - setzt allerdings wieder zumindest ein installiertes Mini-Debian vorraus.
Bei FAI kann man auch eine CD als "Server" nehmen.
Hm, das war mir bisher unbekannt, werde mich also wohl doch mal über FAI
kundig machen, auch wenn es IMO very very oversized ist, für das was ich möchte, und somit sehr unüberschaubar.


Wir verwenden FAI über einen bootp-Server und führen anschließend ein
postFAIscript aus. Leider geht das nicht ohne manuelle Anpassung bei
Änderung der Konfiguration.
Außer dem bootp Server klingt das gut, naja wie gesagt werd mich wohl
mal detaillierter mit FAI auseinandersetzen müssen. Unter Garantie
wird das ein völlig übertriebener Aufwand, der garnicht in Relation
dazu steht einfach nur die Daten zu backuppen und den Rechner
bei Bedarf neu aufzusetzen ;-) Naja, nachdem man ca. 200x nach
Lösungen gegooglet hat, die einen selbst UND die Kollegen, die damit
auch arbeiten, müssen zu befriedigen neigt man zu ein wenig Irrationalität.

Danke für deine Hinweise, die könnten mir weiterhelfen.

Gruß
Patrick
--
IN MEDIAS RES
-=Operations=-

tel. +49 (0) 2166 - 99 99 - 685
fax. +49 (0) 2166 - 99 99 - 850

email: [EMAIL PROTECTED]
web: www.in-medias-res.com


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an