Am 2004-07-16 19:39:15, schrieb Jan Trippler:

>Oh doch, in vielen Konstellationen schon. Wenn mehrere Benutzer in 
>einer Gruppe sind, kann ich die Rechte zum Zugriff auf meine 
>Dateien z. B. so steuern, dass die Leute in meiner Gruppe sie lesen 
>können, andere aber nicht. Mit der Default-Einstellung von Debian 

Geht doch mit dem Debian System auch...

addgroup <neue_gruppe>
adduser a <neue_gruppe>
adduser b <neue_gruppe>
adduser c <neue_gruppe>

chown root.neue.gruppe eine_datei 
chmod ... eine_datei

>geht das nicht - entweder ich gebe die Rechte für alle frei oder 
>ich fange an, Leuten zusätzliche Gruppenzugehörigkeiten zu 
>verpassen (was ich als User nicht darf). Welchen Sinn hat eine 

Schon mal was vom "groupadmin" gehört ?
Lies mal die manpages.

>Gruppe, wenn sie 1:1 den Benutzer abbildet?

Das Du andere $USER in diese gruppe aufnehmen kannst.

>Jan


Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature

Antwort per Email an