* Robert Rakowicz:

> Es geht erst um die Konsole, erst wenn die so tut wie es soll werde ich
> X11 anpacken.

Mein Rat: Vergiß zunächst die Console. Pragmatisch gesehen: Mit X läuft
es. Habe auch kürzlich umgestellt und erlebe in der Console immer nur
Teilmengen als funktionierend. Der Beitrag unter
<http://people.debian.org/~garabik/debian-utf8/HOWTO/howto.html> ist in
vielen Punkten leider noch richtig, unter anderen bei den beschriebenen
Mängeln und Würgarounds im Abschnitt »Linux console«, wobei »filterm -
dynafont« noch am besten funktioniert.

Von Nicht-UTF-8-fähiger Software mußt Du Dich allerdings auch unter X
(oder im X-Terminal) verabschieden, wie etwa mc. Ich persönlich heule
immer noch slrn hinterher.

Grüße,
kro
-- 
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an