On Sunday 05 September 2004 14:30, Christian Schmidt wrote:

>

> Wieso nicht?

> ...obwohl man die Komponenten ja in jedem Fall auch einzeln

> konfigurieren muss und insofern ja nur ein paar Paketnamen bei EIngabe

> von "apt-get install ..." spart.

> > Ich dachte mir das er nicht nur die entsprechenden Abhängigkeiten hat

> > sondern auch gleich eine Firewall fertig konfiguriert

>

> Schlechte Idee. Woher soll das Paketmanagement wissen, was fuer

> Dienste der jeweilige Server noch so anbietet?

> Hinzu kommt, dass "Firewall" in diesem Zusammenhang dann auch der

> falsche Begriff ist; "Paketfilter" wuerde besser passen...

Wer sagt das der Paketfilter nicht konfigurierbar ist. Es ist natürlich möglich auch andere Ports zu öffnen.

> > und sonstige Dinge

> > vorbereitet damit man gleich mit der Installation der

> > Webapplikationen beginnen kann.

> > Ich finde es nämlich ein bischen nervig das wenn man einen Webserver

> > aufsetzen will, jede Menge Pakete installieren und passend

> > konfigurieren und MySQL Benutzer anlegen usw.

>

> Tscha, da muss man halt durch. ;-)

Naja, aber wir wollen doch eine möglichst für alle komfortable Distri ! Und ich ich finde es sehr komfortabel wenn ich apt-get install lamp eingeben kann und nach der Beantwortung von ein paar Fragen in meiner Muttersprache kann ich gleich mit der Installation der Webapplikationen anfangen.

Ist halt Geschmackssache. Wer einen Webserver braucht kann ja immernoch alles einzeln installieren, das finde ich gerade so genial an Debian.

mfg

Mario

--

[EMAIL PROTECTED] ( Auch verschluesselt !! )

http://www.marioscheel.de ( Mit Public-Key )

ICQ# 223567831

Antwort per Email an