Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]> schrieb:

> Auch das hatte ich schon geschrieben, guck dir mal die Optionen des
> configure Skripts an und lies die INSTALL oder README. (Stichwort
> --with-qt-dir)

Ja, das mit dem lesen :-)
Warum muss man den Pfad angeben? Warum kennt das System den nicht?

Jetzt habe ich aber bei Superkaramba ein neues Problem.
---
./configure --with-qt-dir=/usr/share/qt3
checking for KDE... configure: error:
in the prefix, you've chosen, are no KDE headers installed. This will
fail. So, check this please and use another prefix!
---

Und nun?

Danke 

Dirk


-- 
This is Linux Land-
In silent nights you can hear the windows machines rebooting


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an