On Wed, Sep 08, 2004 at 07:45:25PM +0200, Andreas Janssen wrote:
> > 
> > 
> > Zusammenfassend:
> > In /usr/include liegen noch die Kernel-header des
> > 2.4er, also wird das Nvidia-Modul mit denen kompiliert (warum nimmt
> > er nicht /usr/src/kernel-source-2.6.5/include, er installiert das
> > Modul ja in /lib/modules/2.6.5/nvidia ?)
> 
> Keine Ahnung. Vielleicht ein Bug? Irgendwas Ãbersehen? Schon mal
> make-kpkg clean und make-kpkg modules_clean ausgefÃhrt und es nochmal
> probiert?

Jo, probiert, und keine Ãnderung. Aber ich habe mir die Ausgabe beim
build des Moduls nochmal angeschaut und entdeckt, dass doch die
Header aus /usr/src/kernel-source-2.6.5 verwendet werden. 
AuÃerdem ist mir folgendes aufgefallen:

<--schnipp-->

cat: /usr/src/linux/include/linux/version.h: Datei oder Verzeichnis
nicht gefunden
/bin/sh: line 1: test: -ge: unary operator expected
make[1]: Entering directory `/usr/src/modules/nvidia-kernel'

<--schnapp-->

Ich denk mal, in der version.h mÃssten die Informationen zum
verwendeten Kernel stehen. Klar, wenn er die nicht findet, dass was
schieflÃuft. Komisch, dass das Modul trotzdem kompiliert.
Liegt der Fehler nun beim 2.6.5er oder beim Nvidia-Treiber von
Debian? Wenn mir da jemand Informationen zu seinem eigenen System
geben kann, wÃre ich froh; ich mÃchte nÃmlich vermeiden, Ãber 30MB
fÃr einen neuen Kernel mit meinem Modem herunterzuladen :->.

> GrÃÃe
>         Andreas Janssen
> 

Mfg,
Michael

-- 
Das Tucken-Taxi in KÃln. Ich war irritiert, denn - gibtÅs auch
noch andere?
                                -- Harald Schmidt


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an