am  13.09.2004, um 14:13:33 +0200 mailte Thorsten Fritz folgendes:
> Hallo,
> 
> ich hab beobachtet, dass sich der freie Arbeitsspeicher immer weiter 
> verringert. Gesamter RAM beträgt 256 MB.

Du siehst das flasch: Dein RAM wird genutzt.


> nun schon ca. 190 MB belegter Arbeitsspeicher. Nach weiterer Zeit sind 
> dann nur noch ca. 5 MB frei und dabei bleibt es dann.
> 
> Woran liegt das? Ist das normal? Nein oder?

Alles im grünen Bereich. Wozu sollte RAM denn auch gut sein, wenn er
nicht genutzt wird?

Linux nutzt RAM z.B. für Dateien als Cache. Zugriffe gehen dann
schneller. Wird er für wichtigere Dinge als Cache benötigt, dann steht
er dafür zur Verfügung.

Oder anders gesagt: wenn Du nicht willst, daß Dein RAM benutzt wird,
baue ihn aus und schicke ihn mir.


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer    (Kontakt: siehe Header)
               Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===    Schollglas Unternehmensgruppe    === 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an