Am Mon, 13 Sep 2004 15:00:38 +0200 schrieb Ames Andreas (MPA/DF):

> Steffen Hey wrote:
> 
>> x-www-browser eingetragen. Unter /usr/bin/ gibt es sensible-editor
>> und sensible-pager aber keinen sensible-browser.
> 
> Alle drei sind kleine Skripten, so dass du das genaue Verhalten im
> Code sehen kannst.  Generell lesen sie Environment-Variablen aus und
> starten ein dort vermerktes Kommando.  Beim sensible-browser speziell
> helfen mglw. auch
> 
> update-alternatives --config [x-]www-browser
> 
> Der sensible-browser kommt erst mit der testing Distribution.

Ich hab mir jetzt mal die debianutils aus testing installiert, aber xsane
zeigt mir noch immer nicht die Hilfe an, obwohl /usr/bin/sensible-browser
den unter /etc/alternatives eingestellten Browser startet.

Woran kann es liegen? 

Gruß Steffen
-- 
Man muß schon jeglichen Geistes bar sein, wenn Liebe, Bosheit und Not
ihn nicht wecken.
                -- Jean de la Bruyére



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an