On Sun, Sep 19, 2004 at 01:34:25AM +0200, Dirk Prösdorf wrote:
> Und wo ist das Problem? Da ist ein Source-Paket in zwei Source-Pakete
> aufgeteilt worden (um zukünftig flexibler bei Änderungen des
> Upstream-Kernels zu sein). Bei den Binär-Paketen hat sich nichts
> geändert und die Auswirkung war, das man 10 Tage auf sein Update von
> Kernel 2.4.26 auf 2.4..27 warten musste (Bugfixes flossen ja weiter in
> der 2.4.26er Linie ein). Wo war jetzt noch mal dein Problem?

Das ich genau in der Zeit dazwischen einen Rechner aufgesetzt habe
und mich nach dem Paket totgesucht habe. Da haette man auch fuer
10Tage das alte Paket drinlassen koennen oder ein leeres Paket mit
genau dieser info einstellen koennen, statt den normalen Anwender
einfach nur bloed dastehen zu lassen.

ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an