Hallo

Klaus Becker (<[EMAIL PROTECTED]>) wrote:
> On Friday 24 September 2004 12:15, Helmut Wollmersdorfer wrote:
>>
>> Du solltest das jedenfalls mit hdparm -t /dev/hda (oder hdb etc.)
>> kontrollieren.
>>
>> Das ist ein typischer Wert für UDMA133:
>>
>> # hdparm -t /dev/hda
>>
>> /dev/hda:
>>   Timing buffered disk reads:  164 MB in  3.02 seconds =  54.30
>>   MB/sec
>>
>> UDMA100 liegt etwa bei 50 MB/sec.
>>
>> Falls die Werte deutlich drunter liegen, musst die Ursache bei Kabel,
>> Kernel, eventuell BIOS oder Konfiguration (man hdparm) suchen.
> 
> ich erreiche nur 30.13 MB/sec. Meine Festplatte ist schon etwas älter
> (3-4 Jahre), ich weiss auch gar nicht, ob es UDMA 66 oder 100 ist.

Das kannst Du mit hdparm herausbekommen.

hdparm -d /dev/hda

zeigt Dir an, ob DMS aktiviert ist. Mit

hdparm -i /dev/hda

kannst Du sehen, welcher Modus verwendet wird, wenn DMS eingeschaltet
ist (der mit dem *).

Grüße
 Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen <[EMAIL PROTECTED]>
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an