hallo liste.

ein problem das mich schon länger nervt. ich hab schon so gut wie alle xkb settings ausprobiert. auch mit den locales rumgespielt und nicht wenig google'd - aber es tut nicht wie soll:

zwei pc's mit je einem monitor dienen als arbeitsplatz. der eine hat woody/sarge mit Xfree 4.2.1.1 (ist u.a. 24/7 als server/router online) und der andere ist ganz sarge mit Xfree 4.3.0.1 (gdm login rechner, der andere wird nach dem einloggen autom. via ssh startx gestartet). nötige authentifizierung erfolgt mit "xhost + machine". keyboard und maus werden dann mit x2x zum 4.2er gelinkt. scrollmaus und de layout am keyboard funktionieren. versuche die alt(gr)-taste zu verwenden scheitern = alt wird vom x2x-keybord ignoriert ("|" = "<"), funkt aber am lokalen keyboard problemlos.
es ist recht nervig jedes altgr-zeichen (@,|,¤,\,..) mit dem anderen keyboard tippen zu müssen (auf das ich eigendlich verzichten möchte)
.. :(


configs:
XF86Config-4 des 4.2.1.1
Section "InputDevice"
       Identifier      "Keyboard"
       Driver          "keyboard"
       Option          "CoreKeyboard"
#       Option          "XkbDisable"    "true"
       Option          "XkbRules"      "xfree86"
       Option          "XkbModel"      "pc102"
       Option          "XkbLayout"     "de"
       Option          "XkbVariant"    "nodeadkeys"
       Option          "XkbCompat"     "basic+pc" (!momentan)
EndSection

XF86Config-4 4.3.0.1
Section "InputDevice"
       Identifier      "Keyboard"
       Driver          "keyboard"
       Option          "CoreKeyboard"
       Option          "XkbRules"      "xfree86"
       Option          "XkbModel"      "itouch"
       Option          "XkbLayout"     "de"
EndSection

...XkbModel/Variant/Compat/Rules wurde zu imho allen möglichen und unmöglichen einstellungen gesetzt, erfolglos.

beide logs der Xserver zeigen folgenden eintrag:
(II) Keyboard "Keyboard" handled by legacy driver
ich *vermute* das diese message oder die verwendete xhost-auth irgendwas damit zu tun hat? komm aber leider nicht drauf.


dankbar für iNpUT,
sl mritch.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an