On 05.Oct 2004 - 12:34:15, Dirk Baier wrote:
> Am Mon, 04 Oct 2004 22:00:22 +0200 schrieb Andreas Pakulat:
> > Nein, nimm im Mozilla-Druck-Dialog einfach Postscript/default, dann
> > kannste den lpr-Befehl des cupsys-bsd Paketes nutzen und dann druckt
> > der Mozilla auch direkt mit Cups.
> > 
> > Andreas
> > 
> > -- 
> 
> das hab ich probiert, aber das Ergebnis ist ein wunderbar tiefschwarzes
> Blatt Papier. Sonst noch Ideen woran es liegen könnte? 

Und du bist dir sicher das du Cups richtig konfiguriert hast? Was
passiert beim Drucken einer Datei mittels lp bzw. lpr von der Console
aus.

Andreas

-- 
One man's "magic" is another man's engineering.  "Supernatural" is a null word.
                -- Robert Heinlein


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an