On 05.Oct 2004 - 15:25:34, Dirk Salva wrote:
> On Tue, Oct 05, 2004 at 02:27:17PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
> > Hmm, also das Deb sollte eigentlich Links in allen
> > plugins-Verzeichnissen erzeugen. Fuer Mozilla selbst ist
> > /usr/lib/mozilla/plugins der Richtige Platz. Bei mir liegt da ein Link
> > auf /etc/alternatives/libjavaplugin_oji.so
> 
> Das ist korrekt. Aber about:plugins zeigt halt immer noch nur 1.3.1
> an;-(
> /etc/alternatives/libjavaplugin_oji.so ist widerum ein link auf
> /usr/lib/j2se/1.4/jre/plugin/i386/netscape4/libjavaplugin.so
> waehrend es noch ein
> /usr/lib/j2se/1.4/jre/plugin/i386/mozilla/libjavaplugin_oji.so
> gibt, auf das nicht verlinkt wird.

Hmm, das wuerde natuerlich einiges erklaeren.. Denn das netscape4
Plugin ist AFAIK mit gcc-2.95 kompiliert. Du musst mittels
update-alternatives --config libjavaplugin_oji.so das auf
mozilla/libjavaplugin_oji.so aendern.

Andreas

-- 
FACILITY REJECTED 100044200000;


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an