Hallo Marco, *, 

> From: Marco Welter [mailto:m...@555cloud.de] 
> Sent: Wednesday, May 22, 2019 7:35 AM
> To: dev-de@openoffice.apache.org
> Subject: AW: Guten Tag

> ja vom Namen her schon, 

OK, aber dann ist das anders als ich dachte, denn ich glaubte Du währest 
persönlich mit Rolf und Christian bekannt

> Mal schauen bzgl. Veröffentlichung der 4.2.0, da könnte ich 
> ja mal anfangen. Erst eine englische PM zu erstellen wäre 
> kein Problem.

Das müssten wir klären. Mir ist garnicht konkret bekannt wer aktuell die 
englischen Pressemeldungen für die Releases schreibt, das kann ich aber auf der 
internationalen dev erfragen.
Sicherlich wird man nicht abgeneigt sein wenn Du anbietest diese zu schreiben.

> Gerade für den Deutschen Markt würde ich tatsächlich "ein 
> wenig ausholen wollen" in Bezug auf die genannten Punkte 
> 
> - kleines Team
> 
> - vollständige Funktionalität 
> 
> - Mithilfe gesucht

Da wir bisher wohl noch nie (evtl. ganz am Anfang als IBM zu zugegen war) eine 
deutsche Pressemeldung herausgegeben haben müssten wir klären wie das ablaufen 
muss.
Ansonsten war es bisher so das auch für den deutschsprachigen Raum nur die 
englischsprachige PM erschien (z.B. 
https://blogs.apache.org/OOo/entry/announcing-apache-openoffice-4-12). 
Einzig gab es immer deutsche Release Notes, z.B. 
https://cwiki.apache.org/confluence/pages/viewpage.action?pageId=97550579, was 
ja aber inhaltlich etwas Anderes ist.


Soweit mir bekannt musss zunächst die (spätere deutsche) Pressemeldung in 
englisch und deutsch erstellt werden und international abgestimmt werden. Diese 
auch in englisch zu erstellen (obwohl das später nicht veröffentlicht wird 
(*)), ist meines Wissens Pflicht um die internationale Abstimmung zu 
erleichtern.

(*)
eine offizielle englischsprachige Pressemeldung gibt es ohnehin, es wäre also 
zu unterscheiden ob wir eine zusätzliche deutsche Pressemeldung erstellen oder 
die ohnehin erscheinende englische Pressemeldung mit den Aussagen ergänzen die 
Du oben ansprichtst und dann 1:1 in deutsch übersetzen 


Sag Du (Marco) bitte etwas dazu.

Ich würde, wenn wir hier geklärt haben was wir tun wollen, initial auf der 
internationalen dev-Liste Fragen wie das umzusetzen ist oder an wen wir uns 
wenden müssen das zu klären.

Vielleicht kann aber jemand der anwesenden PMC-Mitglieder etwas zum nötigen 
Verfahren sagen?


Gruß
Jörg

 


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an