Hi in die Runde,

ich würde gern unseren Stand unterstützen. Könnte etwas erzählen zu Apache
OpenOffice Writer für Studierende.

Beste Grüße
Dave

On Sat, Jan 23, 2021 at 10:21 AM Dr. Michael Stehmann <
anw...@rechtsanwalt-stehmann.de> wrote:

> Hallo,
>
> same procedure as last year?
>                               Oh, no!
> Same procedure as every year?
>                              Not, really.
>
> (Keine Angst, ich habe die Listen nicht verwechselt.)
>
> "Auch 2021 haben sich die Chemnitzer Linux-Tage einen Platz an einem
> März-Wochenende gesucht – wenn auch dieses Jahr in anderer Form, nämlich
> virtuell. Also Kalender gezückt und den 13. und 14. März 2021 dick
> einkreisen! Es lohnt sich bestimmt." [0]
>
> Für Apache OpenOffice haben wir auch dieses Jahr wieder einen Stand
> angemeldet und eine Zusage erhalten. Die Bestätigung ist schon 'raus.
>
> Wir können auch noch Standpersonal nachmelden.
>
> Ideen für die Gestaltung des Standes sind willkommen.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Michael
>
> [0] https://chemnitzer.linux-tage.de/2021/de
>
>
> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
> Betreff: CLT2021/B132: Ausstellerzusage "Apache OpenOffice"
> Datum: Fri, 22 Jan 2021 18:48:58 +0100 (CET)
> Von: l...@linux-tage.de
> An: anw...@rechtsanwalt-stehmann.de
>
> Hallo Frau Mechtilde Stehmann,
> Hallo Herr Dr. Michael Stehmann,
>
>
> in den vergangenen Wochen habt ihr euch als Aussteller mit dem Titel
> "Apache OpenOffice" bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2021 angemeldet. Wir
> möchten euch gern in unser Programm aufnehmen.
>
> Wie ihr euch sicher denken könnt, ist dieses Jahr alles etwas anders. In
> Anbetracht der Corona-Situation können wir uns im März nicht an der TU
> Chemnitz treffen. Die Chemnitzer Linux-Tage 2021 werden daher rein
> virtuell stattfinden. Mit dieser Mail möchte wir euch über die
> wesentlichen Randbedingungen informieren.
>
> * Bitte gebt bis spätestens 7. Februar explizit per Antwort und diese
> Mail Bescheid, dass ihr euch an den CLT 2021 beteiligen wollt.
>
> * Zusätzliche Standbetreuer könnt ihr bis zum 21. Februar unter
> folgender URL anmelden:
> https://chemnitzer.linux-tage.de/2021/de/programm/beitrag/...
>
> * Wir stellen euch einen virtuellen Videokonferenz-Raum in unserem
> Open-Source-Videokonferenzsystem BigBlueButton. Vor der Veranstaltung
> werdet ihr von uns entsprechende Zugangsdaten erhalten.Unsere Besucher
> können diesen Videokonferenzraum während der Veranstaltung betreten und
> mit euch interagieren. Für BigBlueButton werden wir Demo-Termine
> anbieten. Bis es soweit ist könnt ihr unter folgender URL testen:
> https://demo.bigbluebutton.org/gl/
>
> * Über die Gestaltung eures Standprogramms seid ihr frei. Ihr könnt
> entweder die gesamte Zeit für Gespräche und Diskussionen bereit stehen
> oder selbst ein kleines Standprogramm veröffentlichen (z.B.
> Mini-Diskussionsrunden, Quizze, was auch immer euch einfällt). WICHTIG:
> Teilt uns euer Standprogramm (Zeitpunkt, Titel, Kurzbeschreibung) bitte
> bis zum 21. Februar per E-Mail mit.
>
> * Solltet ihr kein eigenes Programm erstellen, so stellt bitte sicher,
> dass während der gesamten Veranstaltung immer mind. eine Person von euch
> im Videokonferenzraum erreichbar ist, damit der Stand nicht verlassen
> wirkt.
>
> * CONFIDENTIAL: Weiterhin arbeiten wir noch an einer CLT-Version des
> legendären Workadventures (siehe https://workadventu.re/). Dort werden
> wir euch einen Stand bereitstellen und unsere Besucher können dann mit
> einem digitalen Avatar durch das Hörsaal- und Seminargebäude laufen und
> euch am Stand besuchen. Ob wir das bis März wirklich schaffen, können
> wir nicht garantieren. Bitte behaltet dieses Information vorerst für
> euch. Wir halten euch auf dem Laufenden.
>
>
> Viele Grüße,
> Euer Linux-Live-Team
>
> Chemnitzer Linux-Tage 2021
>
>

Antwort per Email an