Hallo Herr Kolbeck,
Wir können aktuell nur raten.
Vielleicht hilft ihnen folgendes weiter:
*So heben Sie den Schreibschutz in *OpenOffice* auf:*
1. Öffnen Sie das Dokument wie gewohnt und klicken Sie im oberen Menü
auf „Datei“.
2. Wählen Sie „Datei *bearbeiten*“.
3. Nun gehen Sie nochmal auf „Datei“ und dann auf „Eigenschaften“.
4. Im Tab „Sicherheit“ deaktivieren Sie den Schreibschutz und speichern
Sie die Datei.
bitte beachten Sie beim schreiben an mailinglisten:
http://www.openoffice.org/de/about-ooo/about-mailinglist.html
*Die Mailinglisten sind öffentlich*. Eine an die Liste gerichtete E-Mail
wird automatisch im Internet veröffentlicht und archiviert, ohne dass
das Projekt dies steuern oder beeinflussen könnte. Wenn Sie eine
Nachricht an die Liste senden, stimmen Sie damit deren Veröffentlichung
zu! Vermeiden Sie deshalb bitte die Angabe persönlicher Daten wie
Telefonnummer oder Adresse im Text bzw. in der Signatur der Nachricht,
wenn Sie nicht wollen, dass diese Angaben mitveröffentlicht werden und
damit auch von Internetsuchmaschinen gefunden werden können.
Grüße
Peter
Am 15.08.24 um 20:05 schrieb Jan-Christian Wienandt:
Moin,
Anlagen sind hier nicht zugelassen.
Was verstehst Du unter CSV-Verarbeitung?
Welches Modul meinst Du, Calc oder Base?
Gruß
Jan
Von: Torsten Kolbeck<torsten.kolb...@googlemail.com.INVALID>
Gesendet: Mittwoch, 14. August 2024 12:29
An:dev-de@openoffice.apache.org
Betreff: Suchen und ersetzen funktioniert nicht.
Sehr geehrte Dame,
sehr geehrter Herr,
zuerst einmal vielen Dank dass es OpenOffice gibt. Mein Thema, CSV Verarbeitung.
Auf den ersten Blick funktioniert das gut. Leider sind Zellen zur Bearbeitung
blockiert, s. Anlage.
Muss ich LibreOffice installieren, oder bekommt man das in OpenOffice auch
geregelt?
Wenn, wie kann die feste Formation geändert werden.
Hier wird 's gezeigt, nur eben für Libre Office und nicht für OpenOffice
Vielen Dank im Voraus
Es grüßt freundlich
Torsten Kolbeck