Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 > e) Innerhalb jeder einzelnen und zwischen mehreren Message-IDs
 > werden    Kommentare, Phrasen, quoted-pairs/strings und
 > Leerzeichen jetzt    (korrekt) entfernt. Damit ist sichergestellt,
 > daß syntaktisch    unterschiedliche, aber semantisch identische
 > Message-IDs in XP auch    identisch behandelt werden.

 > Zu Punkt e) steht in UUZ_ENH.TXT dann (und das ist die Frage, die
 > sich daran anschließt):

 > ----------8<----------
 > "Diese Form der Message-ID-Behandlung sollte langfristig
 > allerdings besser in XP selbst stattfinden, da die Syntax von
 > Message-IDs idealerweise nicht verändert werden sollte."
 > ----------8<----------

 > Sollte man das machen

Ja, halte ich für sinnvoll, da die Zusatzinformationen in den
"erweiterten" Mids nicht verlorengehen, wie sinnvoll diese auch immer sein
mögen.  Entsprechend sollte dann auch OpenXP reagieren.

 > und wer könnte/würde sich damit beschäftigen? Dann könnte man diesen
 > Code im UUZ für MIDs deaktivieren.


Hans-Jürgen
------------------------------------------------------------------------
FreeXP Entwickler-Mailingliste
Dev-List@freexp.de
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list

Antwort per Email an