Hallo Friedrich, Friedrich Strohmaier schrieb: > >Ich fÃhre jetzt aber mal die harte RealitÃt an: > >ich kÃnnte mich unter 100 verschiedenen Namen anmelden und hundert > >Stimmen abgeben. WÃre das Fair? Nein! Im Moment wÃre aber nicht > > mal das ÃberprÃfbar. > > Na und? Was passiert dann?? hier wird mit den FÃÃen - Ãh > Fingerkuppen - abgestimmt.
Es kann Dir doch nicht egal sein wenn Entscheidungen manipuliert werden. (Du bist doch mutmaÃlich BÃrger von Deutschland, wÃre es Dir egal wenn die Bundestagswahl Ãhnlich abliefe, denn Dich kÃnnte das ja dann eigentlich auch nicht treffen da Du ja Deutschland verlassen kannst. Sorry fÃr den politischen Exkurs.) > Was kÃnnte man mit solch einer Aktion > bewirken? Dass ein Colead gewÃhlt wird, der den Server schlieÃt? Eigentlich dachte ich weniger an technische Fragen. Aber wenn Du hauptsÃchlich diese Gefahr siehst, dann sage ich Dir: Falls jemand z.B. vor die Aufgabe gestellt wÃre dem Projekt Schaden zuzufÃgen, wÃrde der nicht den Server schlieÃen sondern z.B. Dateien manipulieren. Ich habe mich jetzt zu technischen Fragen geÃuÃert, eigentlich sind das jedoch nicht meine KernbefÃrchtungen. > Sei also beruhigt, oder sage mir was Du befÃrchten wÃrdest.. Ich habe vor einigen Tagen einen etwas ausfÃhrlicheren Denkanstoà dazu gegeben, es war auch nur ein Denkanstoà weil ich derzeitig keine Notwendigkeit des Handelns sehe. Was war der Kern: -OOo als OpenSource ist anderen Anbietern ein Dorn im Auge -falls OpenOffice.org seinen Marktanteil vergrÃÃert erleiden diese Anbieter Verluste -sie kÃnnen versuchen SUN wirtschaftlich unter Druck zu setzen um SUN zu zwingen seine UnterstÃtzung des Projektes aufzugeben -da das Projekt selbst nicht wirtschaftlich zu packen ist kÃnnen sie jedoch Unfrieden sÃhen, vor der Tatsache das es derzeitig ohnehin schon gewisses MiÃtrauen gibt, mÃchte ich garnicht darÃber nachdenken was wÃre wenn jemand dieses MiÃtrauen gezielt anheizt Letzteres hieÃe dann z.B. fÃr Deinen Fall nicht Dich zu hindern Ãbersetzungren zu schreiben und zu verÃffentlichen, sondern Dich durch Fehlinformationen, AnwÃrfe etc. in eine Situation zu bringen wo Du sagst das Du nicht mehr bereit bist fÃr das Projekt zu arbeiten. Und fÃr Dich wÃre Deine Ablehnung rational begrÃndet weil Du ebend nicht erkennen kÃnntest das die Stimmung manipuliert ist. Und bitte, das sind nur Darlegungen der Form 'was kÃnnte sein' i.d.S. 'was wÃre mÃglich'. Es geht nicht darum zu sagen das es morgen schon der Fall wÃre. Gruà JÃrg --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]