Hallo Andre, On Sat, Mar 19, 2005 at 07:39:33PM +0100, Andre Schnabel wrote: > > >Genau. IMHO ist die jetzige Navbar zu groß und dadurch unübersichtlich. > > > >Eine andere Lösung wäre aber zu umständlich (man müßte ja bei jeder > >Änderung jede Seite einzeln ändern...) > > > Ich dachte eher an sauberer Strukturierung nach Verzeichnissen / > Bereichen.
Oh, Mißverständnis. Ich meinte die aktuelle Lösung, ohne daß die Navbar von SC eingefügt wird. > [...] > Nur müsste man dazu die Verzeichnisstruktur massiv überarbeiten Wiegesagt weiß ich nicht wie man in SC das aktuelle Verzeichnis abfragt (das aktuelle Projekt is kein Problem, auch die "Servlets", aber Unterverzeichnis... da muß man mal schauen ob man das erraten kann) > >Naja. Keine Ahnung ob das mit der Maus wirklich so tragisch ist. Meist > >klick man ja sowieso irgendwo im Inhalt hin (Windows-Nutzer fahren mit > >der Maus sowieso meist zum Scrollbalken.. sei es aus Gewohnheit oder > >mangels Mausrad) > > Hmm.. bei mir landet inzwischen der FInger auf der rechten Taste und > dann gehen die "Zuckungen" los. Im Webbrowser legt mein Mauszeiger nur > noch sehr kurze Wege zurück .. das meiste läuft über MouseGestures. > (Aber da bin ich momentan wohl noch individualist). Ja, Mausgesten.. wenn nur nicht die Frustration wäre wenn man mal einen Browser verwendet der das nicht kann :-) Aber einen Link kann man mit Mausgesten nicht auswählen, da muß man schon draufklicken. Gescrollt wird hier mit Mausrad... Aber es ist ja nicht so daß man mit der Maus über den ganzen Schreibtisch fahren muß nur um von der linken Bildschirmseite auf die rechte Seite zu gelangen... ciao Christain -- NP: Metallica - Battery --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]