Hallo Christian,

Am Samstag, 30. April 2005 15:37 schrieb Christian Lohmaier:
> Hallo Andreas, *,
>
> On Sat, Apr 30, 2005 at 02:22:06PM +0200, Andreas Mantke wrote:


(...)
> > Wenn Entscheidung rechts lautet, sind
> > es zwei (außer Du willst die internationale ausblenden).
>
> Ja und? Wo wäre hier das Problem?
>

Kein Problem, wenn Du die Links aus der automatisch generierten 
integrierst.
Mit Deiner Version, die ich so zusammenfasse: links zentrale Links 
("Grobstruktur" ohne Abwertung) und rechts Feinnavigation (für den 
gewählten Bereich.

(...)
> Ich schrieb nix von "später noch ändern".
> Ich sage: Das Design hängt stark davon ab welche Navbar-Variante
> (eine, zwei, links/rechts) genommen wird.
>

Angekommen ;-)

> Das heißt nicht das keiner Entwürfe machen darf. Aber daß heißt
> das zuerst über die Position/Anzahl eine Einigung erzielt werden
> muß bevor es Sinn macht über das Design abzustimmen.
>

Jo. War ja auch m.E. die erste gestellte Frage (wenn's noch nicht 
klar genug rübergekommen ist, dann haben wir es hiermit hoffentlich 
aufgelöst).

(...)

> > Meine Meinung dazu: nur eine Navbar auf der linken Seite, die
> > sich entsprechend dem gewählten Bereich anpaßt.
>
> Das geht nur durch das Ausblenden der automatisch generierten
> Navbar.

Ich glaube, da meinen wir das gleiche. Vielleicht habe ich es nicht 
genau genug formuliert. Die automatisch generierte ausblenden, aber 
die Links in die eingeblendete Navbar integrieren.

Schönen Abend noch
Andreas
-- 
## Content Developer OpenOffice.org: lang/DE
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris
## http://de.openoffice.org
## Meine Seite http://www.amantke.de

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an