Hallo @all,

erst einmal danke für das überwältigende Echo ;-)
... und die vielen Tipps und Angebote zur Mithilfe bei dieser Idee!

Ich habe meine Mittagspause genutzt, zwischenzeitlich eine bessere Karte gefunden und die Seite überarbeitet.

Ziel ist eine öffentliche Karte, mit allgemeinen Informationen (Name ev. OOo-Mail) und eine per .htacces eingeschränkte Karte mit weitergehenden Informationen für alle, die selbst Infos zur Verfügung gestellt haben.

(Das habe ich jedenfalls so aus Euren Mails gelesen)

Die Daten werden in einer Datei im cvs liegen. Die Karten, die Ergebnisseiten mit den Informationen zu den Standorten (und die .htacces) werden per perlscript aus den Daten generiert, so dass die Pflege von jeden Content-Developer gemacht werden kann (der Lust und Zeit hat).

Ich würde die Bereiche nicht zu klein (einzelne Orte) gestalten sondern tendiere zu "Großraum"-Lösung, also Raum Hamburg, Köln usw usf. Die näheren Informationen (so sie denn zur Verfügung gestellt werden)sind das in Tabellenform in der Ergebnisliste zu sehen.

Vorteil: Wir können diese Lösung auf de.openoffice.org fahren ohne fremden Webspace mit php-Unterstützung o. ä. nutzen zu müssen.

Gruß Marko


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an