Hallo Jörg,

Am 14 Sep 2005 um 19:16 hat Jörg Schmidt geschrieben:

> Hallo Gudrun, *,
>
> Gudrun Hoffmann schrieb:
> > Ich muss gestehen, dass mich die Streiterei genervt hat, deshalb
> > habe ich ein wenig "Wasser auf's Feuer gegossen" ;-)
>
> Ja, hast Du - Danke.

Gern geschehen - war ja Eigennutz ;-)

> Obwohl wenn Du eine Weile hier bist merkst Du das die heutige
> Diskussion nicht so schlimm war, hier ging es gelegentlich noch mehr
> zur Sache ...

Naja, da werde ich wohl noch mehr Wassereimer bereitstellen müssen
*g

> So war für mich die (empfundene) Situation:
> *der Vorschlag von Ruth war gut aber SISISI machte keine genauen
> Angaben, kostenlos allein ist zu ungenau

Meines Erachtens hatten die das eindeutig formuliert:

"Wir könnten uns vorstellen, die Lizenz für diese spezielle
Anwendung kostenlos zur Verfügung zu stellen. SiSiSi ist aber
ansonsten ein kostenpflichtiges Produkt, das wir nicht generell
freigeben wollen. Wir müssten also die Möglichkeit haben, die
Verwendung der Bibliothek strikt auf OpenOffice.org
einzuschränken."

Das Wort "strikt" lässt keine Interpretation zu ;-)

*nun verweise ich schon mal
> vorbeugend auf Lizenzen *nun höre ich leider "Wortklauberei", das
> machte mich dann schon ärgerlich *

Mit deinem Hinterrundwissen wäre ich auch stinkig geworden.

dann lese ich zwischen den Zeilen
> das das mit den Lizenzen zunächst verstanden wurde, aber ich lese in
> einer anderen mail das man ja noch Zusatzpassagen ergänzen könnte

Da hat dann jemand ein Denkspiel angefangen, ohne dein fundiertes
Wissen über die LGPL zu haben.

> *Letzteres geht nicht, wenn wir über LGPL sprechen (die ist wie sie
> ist)

Das ist eine schöne deutliche Aussage *g

*nun lese ich man sollte es nicht verkomplizieren und habe
> irgendwie den Eindruck als ob man der Meinung ist wenn nur alle
> Leute hier einer Änderung der Lizenz zustimmen gäbe es keine
> Probleme mehr

Tja, Laien legen oft so ein Verhalten an den Tag - da zieh ich mir
an meiner eigenen Nase ;-)

*nur ebend so ist es nicht, die LGPL kann nicht
> geändert oder ergänzt werden selbst wenn sich alle dafür
> aussprächen, so ist (leider) die Situation

Ich finde das gut! 1000 Meinungen bringt man nicht unter einen Hut
und wenn man durch Abstimmung die Lizenz ändern könnte, gäbe es OOo
schon lange nicht mehr - und dann wäre ICH sauer :-)

> Das Ziel unterstütze ich gerne, nur schon im Vorfeld auf die Lizenz
> hinzuweisen kann ja nicht falsch sein ansich.

Stimmt - sonst freuen sich alle und dann heisst es: das hättest du
auch früher sagen können! Man kann es nicht allen Recht machen.

*Konkret* beurteilen
> was SiSiSi sich vorstellt, kann ich derzeitig nicht weshalb mein
> Verweis auf Lizenz-Fragen allgemein bleiben mußte. Und das ich von
> Distribution sprach war 'ungeschickt' das war mir klar, ich wußte
> nur auf die Schnelle nichts Besseres.

Noch so ein Wort, bei dem man den Hintergrund wissen muss *g
Bin ich froh, dass ich die Sun-Ankünigung übersetzt habe, da musste
ich mich mit dem Thema Lizenzen auseinandersetzen und wurde auch
ganz toll unterstützt - wahrscheinlich auch von dir, aber so genau
weis ich das nicht mehr, sorry.

Allerdings haben wir ja jetzt
> von Johannes den Hinweis auf Addon der mir praxisnah erscheint.

Das hat mir auch den meisten Sinn gemacht.

Fazit: Lass dich nicht so leicht durch "Sturheit" provozieren ;-)

Lieb's Grüßle :-)
Gudrun




--
"Das Leben ist ernst genug, da muss man es nicht auch noch ernst nehmen."



OpenOffice.org Conference (OOoCon 2005)
September 28th - 30th 2005, Koper-Capodistria, Slovenia
http://marketing.openoffice.org/ooocon2005/index.html

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an