Hi, > Von: Michael Kirchner <[EMAIL PROTECTED]> > Betreff: Re: [de-dev] Community Council - Meeting minutes vom 28.9.05 > (Koper) > > Andre Schnabel wrote: > > - bereits Anfang des Jahres wurde im Council disktutiert, dass es unter > > Umständen notwendig ist, auch Dokumente und Inhalte mit fixem Inhalt > bereit > > zu stellen (z.B. Successtories im Marketing-Bereich). > > Einigermassen verständlich, was ich meine? > > Jetzt ist mir klar, was du meinst, wenn auch noch nicht warum. Vermutlich > ist > mir die Anwendung (Successtories) fremd. Ich werde mich wohl nochmal zur > Lektüre > der speziellen Lizenz zurückziehen und versuchen zu verstehen, was sie in > der > praktischen Arbeit mit Texten bedeutet.
Hmm .. bei Succestories oder Fallstudien ist eines der Probleme, dass wir Probleme haben, Referenznutzer zufinden, die ihre Erfahrungen auch publik machen wollen. Wird dann aber doch ein solcher Bericht geschrieben, ist es üblich, dass der Wortlaut zwichen Autor unt Referenznutzer recht genau abgestimmt wird, weil hier durchaus (wirtschafts)politische Belange eine Rolle spielen können. Die Inhalte dürfen dann ohne Zustimmung des Referenznutzers auch nichtmehr geändert werden. Ohne eine soclhe Vereinbarung ist es wirklih extrem schwer, jemanden zuinterviewen. Die CC-attribution-noderivs. Stellt eigentlich genau das sicher: der Text darf zwar veröffentlicht und beliebig gebraucht, aber eben nicht verändert werden. Wie gesagt .. für unsere Arbeit ist das eher ein Sonderfall. Aber auch Sonderfälle müssen irgendwie behandelt werden. André -- 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat http://www.gmx.net/de/go/topmail +++ GMX - die erste Adresse für Mail, Message, More +++ --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]