Hallo Andreas und Bernhard,

das sehe ich für das de-Projekt auch so. Problem ist eigentlich nur,
daß jeder, der auf OOoAuthors ein Dokument für final erklärt, dies
auf dieser Liste mitteilen sollte.

Soweit ich das sehen kann, bin ich das ja nur im Moment. Bisher habe ich jedes Dokument, das ich "veröffentlicht" habe, im Issue 42931 bekannt gegeben. Das sollte also, wenn ich mich nicht irre, auch bei dir, Andreas, angekommen sein. Wenn es hilft, will ich das in Zukunft auch gerne auf dieser Liste noch tun.

Das sehe ich ein wenig anders. Dieses Problem gab es auch bei uns.
Solange nicht klar war/ist, daß ein Dokument unter PDL steht, kann
es auf de-OOo nicht erscheinen.

Der Punkt ist, dass ich bei meinem Einstieg Ende letzten Jahres keine Ahnung von all den unterschiedlichen Lizenzen hatte. Was deren Inhalte angeht, muss ich zugeben (Asche auf mein Haupt), dass das auch jetzt nicht viel anders ist. Allerdings hat mich Sigrid irgendwann mal darauf hingewiesen, dass neben der General Public und der Creative Commons auch die PDL in die veröffentlichten Dokumente aufgenommen werden sollte. Das hatte ich bei etlichen Doks nicht berücksichtigt, ist inzwischen aber fest bei mir im Hinterstübchen einprogrammiert.

Ich werde das auch für die anderen Dokumente noch nachholen, aber das dauert noch ein kleines bisschen:
1) muss Marko die neue Struktur und Website für authors fertig machen.
2) müssen alle Dokumente mit der neuen Vorlage bearbeitet werden, die Uwe erstellt hat und ich noch ein wenig angepasst. Das gibt es aber noch merkwürdige Probleme, die noch gelöst werden müssen 3) Wenn das alles klappt, baue ich den PDL-Passus gleich mit ein, sodass wir demnächst dann viele "veröffentlichte" Dokumente haben, die dann in den CVS übernommen werden können und auf die dann auf der de-OOo hingewiesen werden könnte. Wer das tut und wie, das ist mir persönlich dann nicht so wichtig, Hautpsache es passiert.
4) Meine Zeit ist begrenzt (bei wem nicht?) ;)

Wer dafür verantwortlich ist, kann ich nicht sagen - ich hätte
gedacht, dass es dazu Absprachen zwischen dem Zuständigen bei
OOoAuthors (Wolfgang) und den Ansprechpartnern für Dokumentation
des Projektes (Helga + Andreas) gibt. Dass es diese Absprachen
bisher noch nicht gab, kann man Wolfgang nicht zum Vorwurf machen
- und die Ansprechpartner hatten sicherlich nicht immer die Zeit
dazu.

Mir war noch nicht einmal klar, dass ich mit jemandem diesbezüglich Absprachen machen könnte, müsste, dürfte, sollte ;))

Deshalb mein Appell:

-----------------------------------------------------------------

| Sucht jemanden, der sich dafür verantwortlich fühlt, alle     |
| Dokumente aus dem "Veröffentlicht"-Ordner von OOoAuthors auf  |
| die Projektseiten zu übertragen - am sinnvollsten noch in ein |
| fertiges Konzept von Dokumentationen einzufügen.              |

-----------------------------------------------------------------


Dabei wäre dann auch noch darauf zu achten, daß das Dokument evtl.
umzuarbeiten wäre oder wir eine gesonderte parallele Struktur (wie
im internationalen Dok-Projekt) aufbauen, in die dann die Doks von
OOoAuthors eingestellt werden. Dann könnten wir - sofern der
Lizenzhinweis korrekt ist - das Dokument auch im ursprünglichen
Template lassen.

Ich verstehe ich nicht gut, was du damit meinst. Das mit der anderen Struktur für die Aufbewahrung der Dokumente kommt ja, wie bereits oben erwähnt. Aber was meinst du mit "Dokument umarbeiten" und "Dokument im ursprünglichen Template lassen"? Damit kann ich gar nichts anfangen :(

Grüße,
Wolfgang

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an