Hallo zusammen,

nachdem nachdem die 2.0.3 in englisch veröffentlicht ist (und nun auch allgemein bekannt ist, warum die letzten RC's notwendig wurden) sollten wir den deutschen Release sauber angehen.

"Sauber" sage ich deshalb, weil es keinen Sinn macht, Nachtschichten zu schieben, weil eine Zeitlinie vorgegeben wird, die nicht haltbar ist (und die nicht einmal kommuniziert wird - ich habe erst gestern mittag definitiv erfahren, dass tatsächlich released wird .. bis dahin standen auch für englisch noch Fragezeichen).

Also Vorschlag zur Zeitlinie:
- Abschluss der Tests bis Samstag Abend (bis dahin sollten Windows, Linux und evtl. Mac) getestet werden können
- parallel Vorbereitung und Test der PrOOo-Box
- Sonntag definitive Entscheidung und die Verteilung auf die mirrors in Auftrag geben
- Feinschliff PM (wobei die ja schon weitestgehend fertig ist)
- Montag announcement ( genauer Zeitpunkt je nach dem, wie die Verteilung vorankommt, und Leute verfügbar sind - wer kann sich da wann um die Webseite kümmern?)


Zum Stand der Tests (RC7 sollte mindestens hinsichtlich Installation und Grundfunktion wie Dateien erstellen, Speichern, öffnen und Drucken getestet werden - die Unterschiede zu RC6 und RC5 sind minimal):

- Windows XP ist weitestgehend getestet (ich würde hierfür das GO geben)
- Windows 98 sollte aber nochmal genauer getestet werden
- Linux RPM wurde angefangen zu Testen, Jacqueline hat auf der QA-Liste angekündigt, noch manuelle Tests zu machen - Linux debian ist seit gestern erst verfügbar .. müsste also noch getestet werden (Uwe hat das bereits angeboten, Unterstützung wäre aber gut) - Mac OSX (rpm) ist noch nicht als RC7 verfügbar. Ich habe gesehen, dass der RC6 auf der PrOOo-Box aufgenommen wurde. Das sollte bitte das Mac-Team entscheiden, ob das so ok ist. Es muss jedem bewusst sein, dass noch eines der Sicherheitslöcher im RC6 offen ist!

alle anderen Plattformen müssen wahrscheinlich nachgereicht werden.

André

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an