Hallo Jörg,

wo kommt denn der von Dir verlinkte Lizenztext hin? Ich sehe gerade, 
dass er in der Broschüre etwas anders drin ist, sprich, der Text 
dazu.

Am Donnerstag  3 August 2006 19:08 schrieb Jörg Schmidt:
> Helga Fischer schrieb:
> > Gibt es einen Grund, warum der Einleitungsabschnitt in Englisch
> > ist?
>
> Ja, weil ich glaube es ist richtig so, weil ich es ehemals in
> Installationshandbuch falsch gemacht habe, und André es korrigiert
> hat (und ich nehme an er hat es richtig gemacht) und ich es nun
> daraus übernommen habe.

Wenn er für sich alleine stehen soll, würde ich es so lassen.

> > In Deutsch wäre der Hinweis, dass man die Texte unter Nennung
> > der Erstautoren und unter Beachtung und Weitergabe der in der
> > PDL enthaltenen Rechte weiter verwenden darf, sinnvoller.
>
> also mir ist das egal, ich stelle das hier zur Diskussion um mich
> zu vergewissern das die Beteiligten einverstanden sind

Mein Anliegen gilt nur für die Broschüre; da passt es aber.

> > Haben wir da noch Änderungsspielraum?
>
> Ich kann alles ändern, nur Platz haben wir nicht, deshalb so
> kleingedruckt und ich habe dem Verlag bereits gesagt sie sollen es
> so klein drucken wie irgendmöglich(*), kann also sein das werden
> im Orginal nur 1,5 Seiten.

Es wird sowieso kaum einer lesen :((.

> Wenn Du (oder Andere) Ergänzungen wollen, dann höchstens soviel
> wie an 2 vollständigen Seiten noch fehlt, sonst sagt mir wo ich an
> anderer Stelle der Broschüre Platz sparen kann.

Nein, groß rumbauen würde ich auf keinen Fall. 

> (*)
> nein, ich halte das nicht für unwichtig, nur wir haben einfach
> keinen Platz, im Moment sind wir schon 10 Seiten über Limit (wie
> jeder im PDF sehen kann) 

Yo, ist mir nicht entgangen.

> und wir müssen alles unternehmen um die 
> durch 'Layoutänderungen' zu 'gewinnen' und da schien mir das an
> dieser Stelle wirklich naheliegend.

Ojé.

Ich bin im IRC und auch am Computer, da geht eine Klärung und eine 
Abstimmung vielleicht zügiger als jetzt hier über Mail - nur so als 
Vorschlag. Ich glaube nicht, dass wir uns mit den 
Ausgabeförmlichkeiten der Lizenz so lange beschäftigen sollten.


Helga

-- 
## Content Developer OpenOffice.org: lang/DE
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris
## OpenSource-Werkstatt in Reutlingen -- http://www.eschkitai.de/
## Wer hilft? -- http://hsqldb.sourceforge.net/web/openoffice.html

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an