Hallo Jacqueline, Am 27 Sep 2006 um 17:16 hat Jacqueline Rahemipour geschrieben:
> ich sehe das wiederum anders. Ich halte es für sehr wichtig, endlich > einmal klar zu formulieren, wie eine Wahl vonstatten gehen soll. Danke für deine Meinung. Endlich mal mehr als "diffuses Rauschen". > Die Regeln sollten z.B. festlegen: > > - Wer darf wählen (z.B. Observer, alle, die den Wahlaufruf lesen, > etc.) - Zeitlicher Ablauf (Zeit für Kandidatenvorschläge, Abgabe der > Stimmen, etc.) - Wie wird gewählt (per E-Mail an Co-Leads, > öffentlich auf den Listen mit +/-1, gibt es eine "Zweitstimme", > etc.) - Wann gilt eine Wahl als gewonnen (mind. 50% positive > Stimmen, einfache Mehrheit, gibt es eine Mindestbeteiligung, etc.) - Prima, das klingt nach einer Linie an der man arbeiten kann. Ich würde mich bei Bedarf gerne daran beteiligen. Einen schönen Tag noch. Mit freundlichem Gruß Edgar Kuchelmeister -- ### Anwenderbetreuer users-Mailingliste ### [EMAIL PROTECTED] --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]