Hallo Marko, *,

Marko Moeller schrieb:
> Hat jemand :-) Siehe http://de.openoffice.org/probleme.html

Also vielleicht geht es nur mir so, und mein Hinweis ist kleinlich, aber
ich fände es besser statt:

"Beachten Sie, dass Ihre E-Mail automatisch im Internet veröffentlicht
und archiviert wird, da die Mailingliste eine öffentlich einsehbare
Liste ist."

zu schreiben:

"Beachten Sie bitte, dass Ihre E-Mail automatisch im Internet
veröffentlicht wird, da die Mailingliste eine öffentlich einsehbare
Liste ist."


Für mich klingt die Formulierung "archiviert" an dieser Stelle dann doch
etwas 'hintergründig', denn es geht uns ja nur ums Veröffentlichen und
nicht ums archivieren mit Unterklang 'Daten sammeln' und andersrum wäre
ja im Zweifel archivieren sogar als Versprechen zu verstehen, für das
niemand von uns garantieren kann.

Vielleicht sollte man diese Passagen auch nicht unbedingt fett
schreiben - nicht weil ich sie dem Auge entziehen will sondern weil das
Wesentliche eigentlich die anderen Informationen (Anmeldung etc.) sind.


Also, wie gesagt, vielleicht ist der Hinweis kleinlich (dann bitte
einfach übergehen, denn wesentlich ist er nicht) - ich empfand das beim
spontanen Lesen nur so und habe ein bißchen das Gefühl auch solche
Formulierungen sind ein Teil des Marketing.



Gruß
Jörg

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an