Hallo Thomas, Simon, Am Sun, 14 Oct 2007 08:57:41 +0200 schrieb Gruber Thomas: > Guten Morgen! > > Also mir persönlich gefällt die neue Seite besser.
Mir auch: +1 Wirkt leichter, frischer und trotzdem, für mich, übersichtlicher. > Besonders gut finde ich den großen Download-Link in der Mitte - ich denke > das trägt indirekt zur stärkeren Verbreitung teil. (Schließlich kommen viele > nur auf die Seite um das Programm downzuloaden.) > Wofür ist eigentlich der Link zur alten 1.5er Version noch drin? (Ist die > noch so begehrt?) Ja, gerade wenn in Firmen nur das neue Format gelesen werden soll, weiter da sind oder auch bei Nutzern, denen die Anlehnnung an MSO (nicht nur in der Benutzerführung) zu weit geht und die lieber mit einer vertrauteren Version arbeiten und auch ich hab noch ne 1.1.5 auf Halde, da meine Diplomarbeit mit 1.x geschrieben wurde und in den ersten 2.x Versionen die Formatierungen nicht so ganz 100% wie in der 1.xer Reihe waren und ich zunächst keine Zeit hatte die Arbeit für 2.x nochmal komplett neu zu formatieren. @Simon: Willst Du noch ein OOo 1.5 veröffentlichen? Ich glaube damit würdest Du ein paar Anwendern einen gefallen tun :-) Solltest Du das nicht vorhaben schlage ich vor, dass Du 1.5 in *1.1.5* umänderst, das ist die offiziell letzte Version der 1.1.x Reihe. > Thema Internet Explorer: Bei mir (Version: 6.0) scheinen manche Hintergründe > noch nicht ok zu sein. (grauer Hintergrund / siehe Anhang) Der Anhang wurde glücklicherweise abgeschnitten. Ich vermute aber, dass Simon transparente png benutzt und die kann IE erst ab 7 > Mit FireFox (2.0) > ist das Erscheinungsbild in Ordnung. Ebenso mit Safari, WebKit, und den diversen Inkarnationen von Gecko, aka Netscape9, Camino und sogar nem alten Mozilla 1.8 @Thomas: An eine Mailingliste musst Du kein TOFU (text oben volle Email unten) schicken. Gruß Eric -- ## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows ## Openoffice.org - ich steck mit drin! --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]