Hallo Mechtilde,
> > Ergebnis meiner Arbeit, ich habe die Update Funktion von Ubuntu > > damit ausgehebelt. > > Die komplette Upgrade-Funktion oder nur auf OOo bezogen. Bei ersterem > würde ich dass auch nochmal mit der Original Debian Version testen. eigentlich die ganze Updatefunktion aber nach apt-get dist-upgrade wurde der fehlerhafte Font korrigiert aber die originale OOo.org Version von de.openoffice.org beibehalten, auf meinem Kubuntu PC nicht, da wurde die Ubuntu Variante von OOo.org aufgespielt. Ich habe das ganze auf meinen richtigen PC ja auch gemacht, nur habe ich dazu immer aptitude genutzt ... bezogen auf deine Mail von vorhin [Zitat] Vielleicht gibt es da gerade einen entscheidenden Unterschied zwischen einem Update mit apt-get und mit aptitude. [/Zitat] glaube ich langsam auch, dass der Fehler bei aptitude / apt-get liegt, da in einen Debian Forum wurde erwähnt das aptitude zwischen selbst installierten und automatisch installierten Paketen macht... *grübel* Danke für deine Hinweise schönen Abend noch Jens --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]