Hallo Axel, Hallo Volker,
unter welchem Ubuntu versuchst du es denn?
Eine sehr gute Frage ist, ob das Ubuntu-OpenOffice.org vorher entfernt
wurde (siehe Nachricht von Volker).
Was spricht gegen die "normale" *.deb Version und diese über
dpkg -i *.deb
zu installieren, aber OpenOffice.org dann über
/opt/openoffice.org3/program/soffice
zu starten, bis auf die Menüintegration (bei mir Gnome) gab es keine
Fehlermeldung. Es gibt aber auch Gefahren, so teilen sich beide
Versionen (die von Ubuntu und die Aktelle) ein User Verzeichnis.
Zum testen geht es :-)
LG Jens
--
Ubuntu 9.10
OpenOffice 3.1
Thunderbird
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org