Hi, > Von: michael <mikea...@openoffice.org> > An: dev@de.openoffice.org
> > Meine Frage ging an die deutschsprachigen Gründungsmitglieder der > Foundation und betraf deren Haltung und Erwartung. Die Frage, ob wir unsere Arbeiten hier im Projekt in einer Art "Streik" niederlegen wollen, wurde durchaus diskutiert. Die Idee hat keiner wirklich gut gefunden - wir alle haben hier viel beigetragen, fühlen *uns* als Community und haben doch alle das gleiche Ziel, eine freie OfficeSuite zur Verfügung zu stellen. Da hört man nicht "mal eben so" auf, weil man jetzt "auf stur schaltet" ;) Nur: wir alle (Gründungsmitglieder, und inzwischen auch viele andere) sind der Meinung, dass unsere Arbeitsergebnisse letztendlich viel besser von einer Foundation "verwaltet und verwertet" werden können, als von einem oder ein paar wenigen großen Firmensponsoren. Deshalb werden wir den Fokus mehr dahin richten, dass unsere Arbeit auch der von einer Foundation betreuten Comunity zu gute kommt. Geht Oracle ebenfalls diesen Kurs, besteht überhaupt kein Grund, unsere einzelnen Arbeitsaufgaben groß umzuorganisieren. Allerdings sieht es im Moment so aus, als würde Oracle auf einer Community unter eigener Kontrolle bestehen. Für diesen Fall werden wir die nächsten Tage, Wochen und Monate wohl parallel an konkreten Aufgaben arbeiten und gleichzeitig neue Strukturen aufbauen müssen. Sobald die neuen Strukturen funktionieren werde ich dann in diesen arbeiten und mein Engagement hier gegen Null fahren - mein Engagement gehört einer Freien OfficeSuite und nicht (Oracle) "Open Office". Wie das jeder Einzelne handhabt bleibt natürlich auch jedem Einzelnen überlassen. Es sollte sich aber jeder die Frage stellen, ob er die schon lange existierende Idee einer unabhängigen Foundation unterstützt. Wenn ja - sollte diese Idee auch konsequent verfolgt werden, denn das ist die Garantie für ihren Erfolg. > > Spricht Drew nur für sich selbst (wie er an anderer Stelle betont hat) > oder ist er "Stimmführer" auch für andere? Er spricht für sich selbst. > > Meiner Meinung nach wäre es das Beste, Oracle würde sich alsbald bereit > erklären, der Foundation beizutreten und die erwünschten Rechte an diese > zu übertragen, die Foundationen würde sich ein einer Form etablieren, > die allen recht ist, und Oracle würde dann beitreten, die Rechte > übertragen und alle würden Hand in Hand mit aller Kraft weiter an > OpenOffice.org (wie es dann weiter hieße) arbeiten und es zur besten > Officesuite machen.. Das wäre sicher das Beste. > > Aber das Leben ist nun einmal kein Wunschkonzert! Gestern hat es sich aber fast so angefühlt :) Nur .. keine Angst, wir alle sind noch nicht der Realität entschwebt ;) Gruß, André -- GMX DSL SOMMER-SPECIAL: Surf & Phone Flat 16.000 für nur 19,99 Euro/mtl.!* http://portal.gmx.net/de/go/dsl --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org