Hallo Jörg,
Am 28.01.2011 15:17, schrieb Jörg Schmidt:
> Hallo Jacqueline,
> Hallo Marko,
> Hallo *,
> 
> Da ihr bis zum Abschluß der jetzigen Neuwahl ja letztlich weiterhin
> CoLeads seit und eingedenk sowohl der prikären Personalsituation und
> auch der berechtigten Kritik von Martin an meinem anderen Vorschlag,
> rege ich an so zu verfahren wie bereits Jacqueline in der Vergangenheit
> verfahren war, als es die Situation erforderte.
Die IMHO einzig gangbare Lösung, die übrigens auch in der Wahlordnung steht:
*****
"Abweichendes Wahlverfahren (AP)
In begründeten Ausnahmefällen kann mit Antrag an die Co-Leads von der
hier geschilderten Vorgehensweise in Abstimmung mit den
Projektmitgliedern abgewichen werden."

Ich denke, das die Regelung genau für eine solche Situation wie im
Augenblick geschaffen wurde.

"Eine abweichende Vorgehensweise ist auf der de-dev-Mailingliste
vorzustellen und zu diskutieren."

Auch das hat Jörg bereits getan:

> 
> Ich rege somit an das vorläufig Peter Junge seitens der CoLeads
> _kommisarisch_ als Marketingkontakt für DE-OOo eingesetzt wird.
> Hierbei setze ich, ungefragt voraus das Peter dazu überhaupt bereit ist.
> (Entschuldigung dafür, nur ich habe persönlich momentan keine Zeit noch
> extra zu fragen).
Das ist er de facto, da er die Bereitschaft (leider etwas ünglücklich)
durch aktives Handeln erklärt hat.

Hiermit möchte ich darauf hinweisen, dass nur ein amtierender Co-Lead
einen AP einsetzen kann, ob Jacqueline und ich das nach unserem
Rücktritt sind, wie Jörg vermutet, halte ich für fraglich.

Andererseits haben sich (soweit ich es richtig gelesen habe) alle drei
Kandidaten für die Co-Lead Wahlen grundsätzlich positiv zu einer vorüber
gehenden Wahrnehmung dieser Aufgabe durch Peter geäußert, was IMHO dafür
spricht, dass der zukünftige Co-Lead des de-Projektes (ob nun in einer
Woche im ersten Wahlgang oder später im zweiten) genau so handeln wird.
> 
> Ich hielte es dabei für angemessen die kommisarische Einsetzung gleich
> insoweit zu begrenzen das sie automatisch endet wenn ein neuer AP
> gewählt ist 
Das hat Peter bereits selbst getan.
oder ggf. auch dadurch das die neugewählten CoLeads der
> weiteren kommisarischen Fortsetzung des AP-Posten widersprechen.


Sorry für das ausführliche Quoting, aber das war IMHO nötig, um zu
zeigen, dass es eine einfache, demokratische und sogar durch die
Wahlordnung legitimierte Lösung für dieses Problem gibt.

Bitte abstimmen mit +1
(ja Peter Junge soll kom. die Aufgaben als AP Marketing für
de.openoffice.org übernehmen, bis diese Aufgabe durch einen neu
gewählten AP übernommen wird)

oder -1
(nein)


Gruß Marko


BTW: Eine deutsche Pressemeldung tut Not und die kann man nun mal nur
raus geben, wenn dort ein Ansprechpartner steht.


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an