Hallo Jürgen, Jörg, Michael, Peter,

tut mir leid, dass ich mit der Info einen "Streit" herauf beschworen habe. Die Absicht war natürlich eine andere.

Am 31.01.2011 07:23, schrieb Juergen Schmidt:
definitiv Unsinn, das Commitment von Oracle zu OOo hat sich nicht
verändert und entspricht immer noch dem was Oracle gesagt hat.
...

Natürlich weiß ich (wie Jörg schon geschrieben hat), dass die Aussage der Zeitschrift den Pressemitteilungen und Äußerungen der Oracle-Mitarbeiter total widerspricht.

Ich weiß auch, dass weder ich noch sonstige "Non-Oracles" autorisiert sind, für Oracle zu sprechen.

Insofern stimme ich Michael nicht zu, dass Leserbriefe von OOo-Anhängern viel bewirken und offiziellere Äußerungen kontraproduktiv sind. Eher im Gegenteil, da dann gesagt werden könnte, dass Oracle sich bedeckt hält und "die Fakten nicht auf den Tisch" legt.

Peters Vorschlag mit der Einladung zur CeBIT an die Redakteure finde ich gut (vielleicht ist der Termin ein bisschen spät). Ob Oracle sich ggf. offiziell oder offiziös äußert, ist die Sache von Oracle.

Ich gehe aber davon aus, dass Peter Junge als AP Marketing, wenn er denn die Zeit findet, einen entsprechenden (Leser-) Brief im Namen der Community de.openoffice.org schreiben "darf".

--
Grüße

Günter Marxen


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an