Hi Stefan,

the env to reproduce this error is more complex and I am no database
expert. In general I recommend that you ask and describe your problem on
the German user list (user...@openoffice.apache.org) where you can write
in German and people understand you.

Die Umgebung um den Fehler zu reproduzieren ist etwas komplexer und ich
bin selber kein Datenbankexperte. Generell würde ich Dir empfehlen noch
einmal auf der deutschen User Liste nachzufragen wo deutsch kommuniziert
wird und die Leute dich verstehen.

Juergen


On 1/6/14 2:52 PM, Kunze wrote:
> erster Absatz überarbeitet
> 
> Hallo,
> 
> I have slowly time and my english is bad. Thats why I write german to
> this mail-address.
> 
> Ich nutze Apache OpenOffice 4.0.1 (AOO401m5(Build:9714)  - Rev. 1524958)
> mit MariaDB unter openSUSE 13.1  mit Prozessor AMD Athlon II X2 2,9GHz.
> (Prozessor, Speicher, Festplatte wurden mit dem Ugrade NICHT geändert)
> -der JDBC-Treiber ist viel zu langsam, damit ist absolut kein arbeiten
> möglich
> -deshalb wird der Treiber aoo-my-sdbc-1.2-0-linux_x86-64.oxt genutzt
> -die MariaDB hat Tabellen mit m-zu-n Beziehungen
> -dazu wird ein Formular mit SUB-Formularen (SUB/*/SUB-Formulare)
> genutzt, welches ursprünglich mit OOo-1.0.5 erstellt und zuletzt mit
> OOo-3.2 (openSUSE 11.3) absolut problemlos im Einsatz war, die
> Verbindung zwischen den Formularen erfolgt mit SQL-Abfragen (jetzt AOO
> 4.0.1, FALSCH: openSUSE 11.3 -> RICHTIG: openSUSE 13.1)
> 
> -mit AOO habe ich jetzt folgende Probleme
> 1)
> Formular/Writer/Datenbank
> Wenn ich innerhalb der Datenbank in ein Feld klicke und dort die Suche
> starte dann bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn das gesuchte Wort erst
> ein Eintrag ist, der nach dem 40. Eintrag steht (z.B. beim 1000.
> Eintrag). Wenn  ich vor der Suche auf den Button "Springe ans Ende" (der
> Datenbankeinträge) klicke und dann die Suche starte, dann erfolgt keine
> Fehlermeldung bei der Suche - d. h. die Suche ist erfolgreich (auch beim
> z. B. 1000. Eintrag).
> 
> 2)
> Formular/Writer/Datenbank
> Ich habe Markierfelder integriert. Sie sind eingestellt auf
> "Standardstatus "nicht ausgewählt ("NULL"). Hier ist es unmöglich diese
> abzuwählen und auf "0" (FALSE)  (NICHT "NULL") zu setzen, "NULL" und
> WAHR (1") funktionieren. Ein Umschaltung des Markierfeldes auf nur zwei
> Werte bringt keine Besserung. Das MariaDB-Feld entspricht einem BIT. Die
> "alten" Felder der Datenbank die auf FALSE stehen, werden richtig
> angezeigt, und ändere ich die Werte auf der Konsole direkt in der
> Datenbak, dann erfolgt die Anzeige im Formular auch korrekt. Auch eine
> Erneuerung des Markierfeldes (Markierfeld von AOO 4.0.1) brachte keine
> Besserung.
> 
> 3)
> Formular/Writer/Datenbank
> wenn ein Formular (mit SUB-Formularen) (75kB) und eine Calc-Datei (.ods)
> von 360kB geöffnet sind und ich eine weitere Calc-Datei (.ods) von 1,1MB
> öffne, dann dauert das Öffnen 25 Sekunden. Hier war OOo 3.2 schneller.
> Wenn ich in der 1,1MB-Datei "Strg F" drücke, dann dauert es 5 Sekunden,
> ehe sich das Suchfenster geöffnet hat. Bei OOo 3.2 war dieses Fenster
> sofort da.
> 
> 4)
> Makro
> Die funktionierende Basic-Abfrage unter OOo 3.2 "ResultSet.getDouble(1)"
> bringt jetzt unter AOO 4.0.1 ein falsches Ergebnis - es fehlen die
> Nachkommastellen. Ich lese diese Werte jetzt mit
> "ResultSet.getString(1)" aus und wandle diesen mit "CDbl()" in einen
> Double-Wert, damit meine Makros weiterhin funktionieren.
> 
> Regards/ Mit freundlichen Grüßen
> 
> 
> gez. Stefan
> 
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: dev-h...@openoffice.apache.org
> 


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@openoffice.apache.org

Reply via email to